Fr.. Apr. 25th, 2025
  1. Home
  2. /
  3. Europa
  4. /
  5. Santorini Strände
Santorini StrandparadiesSantorini Strandparadies

Santorini Strände – Tipps, Erfahrungen und Antworten für deinen Traumurlaub

Santorini Strände gehören zu den bekanntesten in Europa. Die Insel vereint beeindruckende Landschaften mit kultureller Vielfalt – und das direkt am Meer. Von dramatischen Felsformationen bis hin zu ruhigen Buchten ist alles dabei. Viele Reisende berichten, dass sie hier nicht nur baden, sondern auch die besondere Atmosphäre genießen. Die Kombination aus Meerblick, Genussmomenten und der typischen Kykladen-Architektur macht Santorini zu einem unvergesslichen Ziel. Deshalb findest du hier Antworten auf häufige Fragen und praktische Tipps.

Santorini Strände
Santorini Strände

Was andere Urlauber über Santorini Strände auch wissen wollten

Welcher Strand in Santorini ist der schönste?

Der Red Beach wird von vielen Urlaubern als einer der schönsten Strände Santorinis beschrieben. Die roten Felswände, das klare Wasser und die Nähe zu archäologischen Stätten machen ihn besonders reizvoll. Wer lieber schwarzen Lavasand mag, wird am Perissa Beach fündig, denn dort ist das Ambiente lebendig, aber nicht überfüllt. Auch Kamari Beach bietet viel Komfort und wird gerne besucht – nicht zuletzt wegen der Strandpromenade und der vielen Tavernen. Wenn du es ruhiger magst, solltest du den Vlychada Beach besuchen, der sich durch seine außergewöhnliche Felslandschaft auszeichnet. So findet auf Santorini jeder den passenden Strand für sich.

Welcher Teil von Santorin hat die schönsten Strände?

Die schönsten Strände befinden sich vor allem im Süden und Osten der Insel. Dort findest du Perivolos, Kamari oder Monolithos, die mit dunklem Lavasand und klarem Wasser überzeugen. Diese Strände sind gut erschlossen und bieten sowohl Liegen als auch gastronomische Angebote. Wer es lieber ruhig und naturbelassen mag, wird im Südosten fündig – zum Beispiel am Koloumbos Beach, der oft leerer ist. Mit einem Mietwagen oder Roller erreichst du die schönsten Strände flexibel und bequem. Deshalb lohnt sich frühzeitige Planung besonders.

Kann man auf Santorini im Meer schwimmen?

Ja, das Schwimmen ist an vielen Stellen der Insel möglich, und es wird von Reisenden ausdrücklich empfohlen. Besonders Perissa, Kamari und Monolithos eignen sich hervorragend zum Baden. Dort ist der Einstieg ins Wasser meist flach und angenehm, was besonders Familien entgegenkommt. In der Hochsaison ist das Meer zudem angenehm warm, sodass du lange im Wasser bleiben kannst. Zwar besteht der Untergrund oft aus Kies oder Lavagestein, doch mit Badeschuhen lässt sich das gut ausgleichen. Die Wasserqualität ist in der Regel ausgezeichnet.

Wo auf Santorini ist es am schönsten?

Viele nennen Oia als den schönsten Ort – besonders wegen der spektakulären Sonnenuntergänge und der Architektur mit weiß-blauen Kuppeln. Auch Fira hat viel zu bieten, vor allem in Kombination mit Restaurants und Aussichtspunkten entlang der Caldera. Für alle, die es authentischer und ruhiger mögen, sind Pyrgos, Emporio oder Akrotiri ideale Alternativen. Die Insel bietet eine tolle Mischung aus lebendigen Orten und stillen Rückzugsorten. So kannst du deinen Aufenthalt ganz nach deinem Rhythmus gestalten.

Santorini schönste Strände – von Reisenden empfohlen

  • Red Beach: Farbintensive Kulisse mit roten Klippen und türkisblauem Wasser
  • Perissa Beach: Schwarzer Vulkansand und ruhige Wellen – perfekt zum Baden
  • Kamari Beach: Lebendig mit Promenade, Tavernen und Liegenverleih
  • Vlychada Beach: Naturbelassen und ruhig, mit bizarren Felsformationen
  • Koloumbos Beach: Ideal für Ruhesuchende, weitläufig und kaum erschlossen

Santorini schönste Strände – 5 Highlights im Detail

Red Beach – der spektakuläre Vulkanstrand

Red Beach gehört zu den wohl eindrucksvollsten Stränden auf Santorini. Die Kombination aus tiefroten Felswänden und türkisfarbenem Wasser ist einzigartig. Obwohl der Zugang über einen kurzen Fußweg führt, ist der Ausblick die Mühe absolut wert. Viele Reisende berichten, dass dieser Ort vor allem in den frühen Morgenstunden besonders magisch wirkt. Da der Strand relativ klein ist, empfiehlt sich ein früher Besuch. Es gibt vor Ort kaum Schatten, deshalb ist ein Sonnenschutz unerlässlich. Trotz seiner Bekanntheit bleibt die Atmosphäre überraschend ruhig.

Perissa Beach – Entspannen am schwarzen Sandstrand

Perissa ist einer der beliebtesten Strände auf Santorini – und das zu Recht. Der feine, dunkle Lavasand zieht sich über mehrere Kilometer entlang der Küste. Hier findest du eine breite Auswahl an Strandbars, Liegestühlen und Wassersportangeboten. Trotzdem wirkt der Strand nicht überlaufen, da sich alles gut verteilt. Besonders angenehm ist der flache Einstieg ins Wasser, was Familien sehr schätzen. Viele berichten, dass die Abende mit Musik und Blick aufs Meer unvergesslich bleiben. Wer Unterhaltung sucht, aber trotzdem entspannen will, ist hier genau richtig.

Kamari Beach – stilvoll und lebendig

Kamari liegt nicht weit von Perissa entfernt, ist aber etwas schicker im Auftreten. Die lange Promenade ist gesäumt von Cafés, Tavernen und kleinen Boutiquen. Der schwarze Kiesstrand wird täglich gereinigt, sodass du in gepflegter Umgebung baden kannst. Trotz der Infrastruktur bleibt die Kulisse mit dem imposanten Mesa Vouno im Hintergrund natürlich und charmant. Am Abend laden viele Bars zu Cocktails mit Aussicht ein. Wer Komfort und mediterrane Eleganz verbinden möchte, findet in Kamari sein Urlaubsziel. Viele Reisende kehren immer wieder hierher zurück.

Vlychada Beach – bizarr, ruhig und eindrucksvoll

Vlychada Beach ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur suchen. Die weißen, windgeformten Felswände wirken fast surreal – wie aus einer anderen Welt. Der Strand ist lang, weitläufig und selten überfüllt, obwohl er mit dem Auto gut erreichbar ist. Vor Ort gibt es nur eine kleine Taverne, deshalb solltest du Verpflegung mitbringen. Besonders Fotobegeisterte finden hier spektakuläre Motive. Das ruhige Ambiente, kombiniert mit der außergewöhnlichen Landschaft, sorgt für echte Erholung. Wer den Trubel meiden möchte, wird diesen Ort lieben.

Koloumbos Beach – Natur pur abseits des Trubels

Koloumbos Beach liegt etwas versteckt im Nordosten der Insel. Die Anreise erfolgt meist über einen Schotterweg, doch genau das macht den Reiz aus. Dieser naturbelassene Strand ist ideal für Individualreisende, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen. Es gibt weder Liegen noch Strandbars – dafür viel Platz und klares Wasser. Der vulkanische Sand wird im Sommer sehr heiß, also sind Badeschuhe empfehlenswert. Viele schätzen die Abgeschiedenheit, um einfach mal durchzuatmen. Gerade für lange Spaziergänge oder ruhige Lesestunden ist Koloumbos perfekt.

Top-Strände auf Santorini

Santorini Urlaub – Tipps zur Planung

Ein Santorini Urlaub bietet nicht nur Entspannung, sondern auch viel Abwechslung. Die Insel ist überschaubar, doch jede Region hat ihren ganz eigenen Charakter. Viele Urlauber mieten sich einen Roller oder ein Auto, um flexibel zu bleiben. So erreichst du nicht nur Strände, sondern auch Aussichtspunkte, Weingüter oder archäologische Stätten. Besonders empfehlenswert sind Sonnenaufgänge in Pyrgos oder Weintouren bei Sonnenuntergang. Wenn du früh buchst, profitierst du oft von attraktiven Preisen und zentraler Lage.

Santorini Urlaub all inclusive mit Flug – lohnt sich das?

Ein Santorini Urlaub all inclusive mit Flug lohnt sich vor allem für Reisende, die es unkompliziert mögen. Pauschalangebote beinhalten meist Unterkunft, Verpflegung und Transfers, was den Urlaub stressfrei macht. Besonders für Familien oder Paare, die sich nicht mit der Planung beschäftigen möchten, ist das eine gute Wahl. Gleichzeitig berichten andere Reisende, dass auch individuell gebuchte Trips viel Flexibilität bieten. Vergleichen lohnt sich also – je nach Anspruch und Budget. Wichtig ist, dass du dich rundum wohlfühlst.

Santorini Strände – Beste Reisezeit

Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und Juni sowie im September. Dann ist das Klima angenehm, und du kannst die Insel in Ruhe erkunden. In der Hochsaison – Juli und August – steigen Preise und Besucherzahlen stark an. Frühling und Herbst sind daher besonders beliebt, weil sie günstiger und entspannter sind. Im Mai blüht die Insel auf, und das Licht ist weich. Im September hingegen ist das Meer noch warm, aber die Strände deutlich leerer. Wer frühzeitig plant, sichert sich die besten Unterkünfte.

Aktivitäten rund um die Santorini Strände

Viele Aktivitäten lassen sich direkt mit einem Strandbesuch verbinden. Beliebt sind Bootstouren zur Caldera oder zu den heißen Quellen, denn sie zeigen dir Santorini vom Wasser aus. Auch Stand-up-Paddling, Schnorcheln oder Spaziergänge bei Sonnenuntergang lohnen sich. Für Fotofans sind die Küstenlandschaften ein echtes Highlight. In vielen Orten gibt es Yoga-Sessions direkt am Meer – perfekt zum Abschalten. So wird dein Strandtag nicht nur erholsam, sondern auch erlebnisreich.

Bootsausflüge auf Santorini
Bootsausflüge auf Santorini

Unterkünfte auf Santorini

Die Auswahl an Unterkünften auf Santorini ist groß, und sie reicht von Boutique-Hotels bis zu einfachen Studios. Viele Reisende schätzen die traditionellen Höhlenwohnungen, die in den Fels gebaut wurden. Diese bieten eine besondere Atmosphäre und oft auch Meerblick. Ferienwohnungen eignen sich für Selbstversorger und längere Aufenthalte. Zentral wohnst du in Fira oder Oia, während es in Imerovigli oder Megalochori ruhiger zugeht. Wer rechtzeitig plant, kann sich die besten Lagen sichern.

Kloster Profitis Ilias
Kloster Profitis Ilias

Reisetipps für deinen Aufenthalt

  • Bequeme Schuhe sind ein Muss – besonders in den Gassen von Oia und Fira
  • Ein Mietwagen oder Roller bringt dich zu abgelegenen Stränden
  • Wasser, Sonnenhut und Sonnencreme sollten immer griffbereit sein
  • Lerne ein paar Worte Griechisch – das kommt überall gut an
  • Respektiere Natur und Kultur, insbesondere an Kirchen und Klöstern

Das eingebettete Video stammt von YouTube und wurde zur öffentlichen Einbettung freigegeben. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.

Ein Urlaub in Griechenland bietet die perfekte Mischung aus kultureller Entdeckung und entspannten Strandtagen.

Mehr über das Reisen erfährst du direkt auf beste-reiseziele.com.

Andrea Schmidt
Andrea Schmidt
Gründerin von beste-reiseziele.com

Ich bin Andrea – wissbegierig, detailverliebt und mit einem starken Sinn für Klarheit. Auch wenn ich (noch) nicht selbst um die Welt reise, recherchiere ich jedes Ziel mit Hingabe und einem Blick fürs Wesentliche. Meine Texte entstehen aus sorgfältiger Recherche, einem ehrlichen Interesse und dem Wunsch, anderen dabei zu helfen, fundierte und inspirierende Reiseentscheidungen zu treffen.

Zur Startseite
Beste Reiseziele - Reiseblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.